Integrationstage 2020
Auf dem Weg zu einem Team
Am Montagmorgen trafen sich 29 Schülerinnen und Schüler der 5a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dahlbeck und ihrem Mathelehrer Herrn Queisser, um zwei Integrationstage zusammen zu verbringen.
Am ersten Tag ging es zum Sportplatz hinter dem Judomaxx. Dort versuchten die Kinder, zunächst einzeln, dann aber in immer größeren Gruppen, Seil zu springen und lernten, dass das nur klappt, wenn man als Team zusammenarbeitet. [
Im Laufe des Tages erfuhren wir, wie es ist, sich blind der Führung eines anderen anzuvertrauen. Beim Klettern auf einen Baum oder einen Kistenstapel lernten wir die eigenen Grenzen kennen, vielleicht auch mal zu überschreiten.
Der zweite Tag begann, dieses Mal begleitet von Frau Hecker, mit einer Wanderung zum Hafen am Rhein. Dort sollten Flöße gebaut werden.
In kleinen Teams wurde zunächst das Material (Fässer, Leisten, Bretter, Schnüre) entladen. Dann wurden Pläne geschmiedet: Wie konnte aus diesem Material ein Floß entstehen? Viele Ideen entstanden und wurden wieder verworfen. Teile von verschiedenen Ideen zusammen aber konnten weiterhelfen. In Teamarbeit entstanden im Laufe des Vormittags ansehnliche Wasserfahrzeuge, auch wenn der eine oder andere sich einmal oder auch mehrere Male zwischendurch zu einem längeren Frühstück zurückzog. Aber würden diese auch auf dem Wasser ihren Dienst leisten? Das musste getestet werden. Im Team trugen die Kinder ihre Flöße ans Ufer und ließen sie stolz zu Wasser. Versehen mit Paddel und Schwimmwesten wurde dann der Härtetest gemacht: Alle Flöße trugen ihre Fahrgäste, alle Kinder schafften es, ihr Boot gemeinsam mit Hilfe der Paddel zu manövrieren. Und fast alle Kinder kamen auch trocken wieder ans Ufer.
Fazit: Wir haben zwei tolle Tage miteinander verbracht, die uns auf dem Weg zu einem TEAM weitergebracht haben. Wir wissen jetzt auch, woran wir noch arbeiten müssen. ;-)
Klassen 5b (2020/2021) – Stimmen zum Integrationsprogramm –
- Am besten fand ich das Kisten Klettern, weil man seine Angst überwinden musste. Dabei habe ich über mich selbst gelernt, dass man manchmal seine Angst überwinden muss, um etwas zu erreichen.
- Unser Klassenzusammenhalt ist aus meiner Sicht besser geworden.
- Ich fand die Integrationstage super cool und aufregend.
- Die Integrationstage haben mir gut gefallen, denn wir haben gelernt, ein Team zu werden.
- Am besten fand ich das Kisten Stapeln, weil es mich über meine Grenzen brachte.
- Die Integrationstage haben mir gut gefallen, weil es einfach richtig Spaß gemacht hat. Jeder konnte lachen, springen und seiner Vorstellung freien Lauf lassen.
- Am besten fand ich das Kisten-Klettern und Floß-Bauen, weil ich darin geschickt war. Über mich selbst habe ich dabei aber auch gelernt, dass ich mich schnell aus der Ruhe bringen lasse.
- Am besten fand ich das Baumklettern, weil wir uns gegenseitig angefeuert haben. Dabei habe ich über mich selbst gelernt, dass ich meine Höhenangst habe.
- Die Integrationstage haben voll Spaß gemacht!!!!
- Unser Klassenzusammenhalt wurde besser.
- Ich habe gelernt, dass Zusammenarbeit Spaß macht.
- Die Integrationstage waren toll. Man kann ich kurzer Zeit ein tolles Team werden.
- Am besten fand ich, als wir mit der Schwimmweste ins Wasser springen durften, weil man sich dann so frei gefühlt hat.
- Die Integrationstage haben mir gut gefallen, weil wir uns besser kennengelernt haben.
- Ich habe über mich selbst gelernt, dass ich gut Handwerken kann.
- Manchmal hatte ich richtig Angst, aber wenn mich jemand angefeuert hat, habe ich Mut weiterzumachen.
- Ich habe über mich gelernt, dass ich gut im Team arbeiten kann.